Springe direkt zu Inhalt

Fleischhygiene

Adresse: Königsweg 67, Ge­bäude 21/22, 14163 Berlin

Ansprechpartnerinnen: Univ.-Prof. Dr. med. vet. Diana Meemken und Dr. med. vet. Nina Langkabel

Die Forschung der Fleischhygiene stellt ein verbindendes Element zwischen der Nutztierhaltung und der Lebensmittelproduktion dar.

Schwerpunkte

  • Optimierungs- und Interventionsmaßnahmen zur „Zoonosebekämpfung entlang der Lebensmittelkette von verschiedenen Nutztierspezies“

  • Entwicklung und Validierung von „Tierwohl- und Tiergesundheitsindikatoren“ auf Schlachthofebene

  • Entwicklung von innovativen Diagnostikmethoden für landwirtschaftliche Nutztiere

  • Hygiene in der Geflügelfleischproduktion

  • Vergleichende Untersuchung des Zweinutzungshuhns im Vergleich zu konventionellen Mastlinien

  • Visuelle Kontaminationseinschätzung und Vergleich des mikrobiologischen Status zum Zeitpunkt der Schlachtung von Schweinen

  • Tierschutz bei Transport und Schlachtung

  • mikrobiologische Prozessanalyse verschiedener Spezies

  • Kontaminationsreduktionen im Rahmen der Schlachtung

FAO Reference Centre for Veterinary Public Health