Springe direkt zu Inhalt

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Freie Universität Berlin engagiert sich im Rahmen von "FUndament Gesundheit" für die betriebliche Gesundheitsförderung. Hierbei geht es darum, die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst gesundheitsförderlich zu gestalten sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsklimas und der Motivation der Beschäftigten der Freien Universität Berlin durchzuführen.

Auch dem Fachbereich Veterinärmedizin selbst ist es ein großes Anliegen, die Gesundheit seiner Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Ziel ist es, ein gesundes und zufriedenstellendes Umfeld zu schaffen, in dem alle MitarbeiterInnen aktiv an der Gestaltung des Fachbereichs teilnehmen. Dem Fachbereich ist es ein Anliegen, Sie bei Ihren Aktivitäten zur Gesundheitsförderung zu unterstützen und wo möglich Freiräume zu schaffen.

Themengebiete der Betrieblichen Gesundheitsförderung sind u.a.:

  • Gesundheitsförderliche Arbeitsstrukturen und –organisation
  • Alternsgerechtes Arbeiten und Lernen
  • Wissenstransfer
  • Jahresgespräche
  • Bewegungs- und Sportangebote

Für Fragen, Anliegen und Anregungen rund um das Thema Gesundheitsmanagement können Sie sich jederzeit an die Geschäftsstelle BGM wenden. (Link zur Geschäftsstelle https://www.fu-berlin.de/sites/fundament-gesundheit/Was_ist_BGM/index.html)

Einzelne Angebote für Beschäftigte:

Das Weiterbildungszentrum bietet im Auftrag von „FUndament Gesundheit“ Veranstaltungen zum Thema der Betrieblichen Gesundheitsförderung an und hat ein Programm zur Gesundheitsförderung und Prävention für die Beschäftigten aufgelegt. Mitarbeiter/innen der Freien Universität Berlin haben die Möglichkeit, diese Veranstaltungen kostenfrei zu besuchen. Weitere Informationen zum Präventionsprogramm finden Sie hier (Link zum Weiterbildungszentrum https://ssl2.cms.fu-berlin.de/fu-berlin/sites/weiterbildung/PM_weiterbildungsprogramm/gesundheit/index.html )

Auch die Zentraleinrichtung Hochschulsport bietet viele Aktivitäten und Kurse, die eng mit der Gesundheitsförderung verknüpft sind. Die speziellen Kurse des „Gesundheitssportprogramms“ werden von vielen Krankenkassen anerkannt und erstattet. Sollte die Krankenkasse eine Erstattung ablehnen, haben Sie als Beschäftigte/r der Freien Universität Berlin die Möglichkeit, eine Erstattung (bis zu zwei Kurse im Jahr) bei der Geschäftsstelle BGM zu beantragen. Informationen zu den Sportangeboten finden Sie hier (Link zum Hochschulsport http://www.hochschulsport.fu-berlin.de/gesundheitssport/index.html )

Das Erstattungsverfahren ist auf den Seiten des betrieblichen Gesundheitsmanagements beschrieben unter: https://www.fu-berlin.de/sites/fundament-gesundheit/angebote/kostenerstattung/index.html

Alle Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung können Sie auf der Homepage der Geschäftsstelle BGM nachlesen unter: https://www.fu-berlin.de/sites/fundament-gesundheit/index.html