Springe direkt zu Inhalt

Stellenangebote

Stellenangebot zur Promotion (Bewerbungsende 05.05.2025)#mce_temp_url#

Mitarbeit im Projekt "Boden als Futtermittel"

Wir widmen uns der Erforschung und Optimierung von Ernährungskonzepten für Nutz- und Heimtiere. Der Fokus liegt auf der Untersuchung des Einflusses von Futterzusammensetzungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere sowie auf der Effizienz der Nährstoffverwertung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Interaktion von Futterbestandteilen mit der Darmmikrobiota und deren Einfluss auf die Immunfunktion und Darmintegrität. Darüber hinaus erforscht das Institut nachhaltige Fütterungsstrategien und alternative Nährstoffquellen, die sowohl die Tiergesundheit fördern als auch ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigen.

Aufgabengebiet: Forschung mit dem Schwerpunkt der Untersuchung der Effekte von Bodenkontaminationen auf den Spurenelementstoffwechsel landwirtschaftlicher Nutztiere mit dem Schwerpunkt Hühner und Wiederkäuer im Drittmittelprojekt „Boden als Futtermittel“.

Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Veterinärmedizin, Approbation. Erwünscht: Profunde Kenntnisse im Bereich der Tierernährung und Ernährungsphysiologie; Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität; Laborerfahrung in ernährungsphysiologischen Methoden; sehr gute Englischkenntnisse; Beherrschung üblicher Office- und Grafikprogramme; Promotionsmöglichkeit ist gegeben

(mehr Informationen siehe link zum Stellenangebot)