Springe direkt zu Inhalt

Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde erhält Mittel vom BMBF für das Projekt 3REthicsWeb - Teilprojekt „Ethische Vertretbarkeit von Tierversuchen“

News vom 07.06.2024

Das Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde hat unter der Leitung von Frau Univ.-Professorin Dr. med. vet. Thöne-Reineke vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mittel für die Durchführung des Projekts „Alternativmethoden: 3R und Alternativmethoden zum Tierversuch – Die Ethik-E-Learning-Plattform“ (3REthicsWeb) für das Teilprojekt „Ethische Vertretbarkeit von Tierversuchen“ erhalten.

Es besteht eine Kooperation mit dem Arbeitsbereich für Didaktik der Philosophie und Ethik der Freien Universität Berlin unter der Leitung von Dr. Julia Dietrich sowie mit dem Fachgebiet Ethik und Technikphilosophie der Technischen Universität Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Birgit Beck.

Das Ziel des Projekts „3REthicsWeb" ist die Entwicklung, Erprobung und Implementierung einer fachlich fundierten, interdisziplinär ausgerichteten und modularen E-Learning-Plattform zur ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen, der Ethik der 3R und Alternativmethoden in einem interdisziplinären ethischen Kontext.

Das besondere Merkmal des Projekts ist der konkrete Praxisbezug der Konzeptionen zur ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen, die Entwicklung einer Ethik der Alternativmethoden und die Vermittlung einer umfassenden interdisziplinären Ethical Literacy im Bereich 3R und Alternativmethoden.

1 / 39