Springe direkt zu Inhalt

Ich möchte mich auf einen Besuch in der Pferdeklink vorbereiten

Bitte vereinbaren Sie grundsätzlich einen Termin, bevor Sie zur Untersuchung / Behandlung mit Ihrem Pferd die Pferdeklinik besuchen. Auch im Falle eines Notfalls bitten wir um telefonische Ankündigung bzw. Einweisung durch Ihren Haustierarzt – auch um die Kapazität in unserem Hause zu klären. Unsere Untersuchungstermine starten in der Regel morgens um 9:00 Uhr. Sollte es Ihnen nicht möglich sein um diese Zeit persönlich vor Ort zu sein, besteht die Option Ihr Pferd bereits am Vorabend anzuliefern und bei uns einzustallen. Dies ist für viele Patienten zudem die stressärmere Variante, da es ihnen ermöglicht, sich vor der Untersuchung zu akklimatisieren.

Sollten Sie am Vorabend anliefern wollen, geben Sie diesen Wunsch bitte bei Terminvereinbarung an. Bitte bringen Sie bei Ihrem Besuch den Equidenpass Ihres Pferdes sowie Ihren Personalausweis mit. Sollte Ihr Pferd stationär in unserer Klinik bleiben, verbleibt der Equidenpass während dieser Zeit bei uns. Sie erhalten ihn zurück, wenn Sie Ihr Pferd wieder aus unserer Obhut abholen. Bitte lassen Sie keine persönlichen Gegenstände in unseren Stallungen, Nehmen Sie auch Halfter und Decken möglichst wieder mit – wir können keine Haftung für eventuell entstehende Schäden oder Verluste übernehmen. Ihr Pferd wird bei uns allumfänglich versorgt; Sie brauchen kein Futter o.ä. mitbringen. Sollte Ihr Pferd Spezialfutter benötigen, sprechen Sie dies bitte mit uns ab. Für die Fütterung Ihrer eigenen Futtermittel oder -zusätze berechnen wir zusätzlich 9,52 € pro Tag.

Natürlich können Sie Ihr Pferd während seines Aufenthaltes bei uns besuchen. Die Besuchszeiten sind Mo – Fr von 17 bis 19 Uhr sowie Sa – So von 14 bis 19 Uhr.