Springe direkt zu Inhalt

Fort- und Weiterbildungsangebote der Pferdeklinik

Die Pferdeklinik bietet zur Zeit folgende Fortbildungen und Weiterbildungen an:

Aktuelle Fortbildungsveranstaltungen für die Haus- und Überweisungstierärzte der Pferdeklinik, FU Berlin

Thema: Halswirbelsäule

Datum: Donnerstag, 20. Juni 2024, 18:00 – 21:00 Uhr

Ort: Hörsaal Pferdeklinik, FU Berlin, Oertzenweg 19b, 14163 Berlin

In letzter Zeit gab es einige Entwicklungen im Bereich der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Halswirbelsäule beim Pferd. Seit die CT-Untersuchung des Halses weiter verbreitet ist, sind Diagnosen neu definiert und spezifische Operationstechniken fortgeschritten. Wir möchten Ihnen im Rahmen unserer  Veranstaltungsreihe „Donnerstag in Düppel“ gerne eine Übersicht über die neusten Entwicklungen zum Thema Halswirbelsäule beim Pferd geben und Sie ganz herzlich zu unsere Fortbildungsveranstaltung an die Pferdeklinik nach Düppel einladen. Unterstützen wird uns bei dieser Veranstaltung die Firma Boehringer.

Nach den Vorträgen gibt es ein geselliges Beisammensein für Diskussion und Fragen mit Stehbuffet und Getränken. Für die Veranstaltung können ATF-Stunden bescheinigt werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei (mit freundlicher Unterstützung der Firma Boehringer Ingelheim).

Es werden 2 ATF-Stunden anerkannt. ATF-Bescheinigungen werden für eine Gebühr von 20,— Euro ausgestellt. (In bar vor Ort zu begleichen.)

Anmeldung bitte bis zum 10.06.2024 per E-Mail an: pferdeklinik@vetmed.fu-berlin.de (Stichwort: „Tierärztefortbildung Juni 2024“)

Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.

Internship

Informationen zum Internship in der Pferdeklinik finden Sie hier.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pferdeklinik (pferdeklinik@vetmed.fu-berlin.de).

Fachtierarztausbildung

Die Pferdeklinik der FU-Berlin verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

  • Fachtierarzt für Pferde
  • Fachtierarzt für Innere Medizin
  • Fachtierarzt für Chirurgie
  • Fachtierarzt für Bildgebende Diagnostik

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pferdeklinik (pferdeklinik@vetmed.fu-berlin.de).

Residencyprogramme

Sie können bei uns an Residency-Programmen von folgenden European Colleges teilnehmen:

  • European College of Veterinary Surgery (ECVS)
  • European College of Equine Internal Medicine (ECEIM)
  • European College of Animal Reproduction (ECAR)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pferdeklinik (pferdeklinik@vetmed.fu-berlin.de).

Masterstudiengang Pferdemedizin

Aktuell wird der Studiengang leider nicht angeboten. Ein Relaunch ist in Planung und wir freuen und darauf, den Masterstudiengang Pferdemedizin im Jahr 2025 neu aufzulegen.

Weitere Information und Termine werden wir in der zweiten Jahreshälfte 2024 veröffentlichen.

Bei Fragen wenden Sie Sich bitte an Dr. med. vet. Anna Ehrle unter:

msc-pferde@vetmed.fu-berlin.de